Das erwartet Sie
Begleitung auf Augenhöhe - in Zeiten des Wandels, der Suche oder der Neuorientierung
In meiner Praxis begleite ich Menschen, die spüren, dass sich etwas verändern will. Vielleicht befinden Sie sich in einem inneren Umbruch, an einem Wendepunkt - oder einfach in einer Phase, in der Sie wieder mehr bei sich ankommen möchten.
Je nach Thema wählen wir einen gemeinsam Weg, der Ihnen entspricht.
Systemisches Coaching
Wenn Sie sich fragen
Wie kann ich in meiner Familie/Partnerschft/Arbeit klarer und authentischer sein?
Wer bin ich jenseits von Rollen und Pflichten?
Wo stehe ich gerade im Leben und wo will ich eigentlich hin?
Ich habe vieles erreicht - aber warum fühlt es sich nicht erfüllend an?
Ich stecke fest - wie komme ich wieder in Bewegung?
Im systemischen Coaching betrachten wir Ihre aktuelle Situation im Kontext Ihres Lebensumfelds:
Familie, Beruf, Beziehungen, Herkunft. Gemeinsam stärken wir Ressourcen und finden neue Perspektiven, lösungsorientiert und mit Tiefgang.
Typische Themen
- Klarheit über die eigenen Werte, Wünsche und Ziele finden
- Entscheidungen treffen, die sich stimmig anfühlen
- eigene Anteile und Muster erkennen
- Selbstwert & Abgrenzenzung
- innere Blockaden oder Glaubenssätze hinterfragen
- Begleitung in Umbruchphasen oder Lebenswenden
- sich aus alten Mustern lösen
- Neuorientierung im Beruf oder Privatleben
- Rollenklärung in Familie und Beruf
- Beziehungsmuster verstehen und verändern
- Burnout-Prävention und Selbstfürsorge
Kunst- & Kreativtherapie
Wenn Sie sich fragen
Wie kann ich mich selbst besser verstehen, jenseits von Sprache?
Wie kann ich mich neu erleben und kreativ entdecken?
Ich spüre so viel - aber wie soll ich das erklären?
Wie kann ich mit den unterschiedlichen Emotionen in mir umgehen?
Wenn Worte fehlen, spricht das Bild. Kunsttherapeutische Impulse helfen dabei, innere Prozesse sichtbar zu machen - ganz ohne Vorkenntnisse oder "Talent". Farbe, Form, Collage oder Bewegung können Zugänge öffnen, die auf rationalem Weg verborgen bleiben.
Typische Themen
- Zugang zu Gefühlen finden, wenn Worte fehlen
- Verbindung von Körper, Gefühl und Ausdruck
- innere Bilder und symbolische Sprache verstehen
- sich selbst über Farben, Formen und Materialien neu erleben
- kreative Impulse nutzen, um neue Perspektiven zu gewinnen
- Blockaden und innere Spannungen sichtbar machen
- Zeiten des Umbruchs oder Neubeginns gestalten
- die eigene Lebensgeschichte gestalterisch erforschen
- sich im kreativen Tun als wirksam erleben
- eigene Stärken und Ressourcen (wieder) entdecken
- mit sich selbst in Kontakt kommen - jenseitsvon Leistung oder Perfektion
- Umgang mit Stress und Druck, innerer Unruhe
Körperorientierte Selbstentwicklung
Wenn Sie sich fragen
Wie kann ich mich wieder lebendig, echt und verbunden fühlen?
Wie kann ich mich wieder selbst mehr spüren, bei mir bleiben?
Wie kann ich mit inneren Spannungen und Unruhe besser umgehen?
Wie kann ich mich im Körper leicht und frei fühlen?
Durch biodynamisch inspirierte Körperarbeit können tieferliegende Spannungen gelöst werden. Sich sicher in sich selbst zu fühlen und immer wieder mit der inneren Lebendigkeit in Kontakt zu kommen bedeutet, sich selbst nicht länger zu verlieren- sondern sich neu zu spüren, kraftvoll und echt.
Typische Themen
- Atmung, Bewegung und Selbstberühung als Wege zur Selbstverbindung
- Kontakt zu sich selbst vertiefen - auch in herausfordernden Momenten
- authentisch da sein - ohne sich zu verstecken oder anzupassen
- sich zeigen ohne zu überfordern
- innere Klarheit und emotionale Erdung finden
- Raum schaffen für Neues, Lebendiges
- nicht mehr dienliche Gefühle sanft abfliessen lassen
